
Webinar:
KI-Training nach dem neuen Datenrecht:
Neue Chancen für KI made in EU?
Referent: Nils Torben Wiedemann von der
Universität des Saarlandes
Datum: 21. November, 11-12 Uhr
Das Training von Machine-Learning-Modellen (ML-Modelle) erfolgt praktisch sehr häufig mit Daten, die einen Personenbezug aufweisen. Die daraus resultierenden Herausforderungen zur Einhaltung der DSGVO werden in der Literatur umfangreich thematisiert. Im Ergebnis ist Training dadurch häufig erschwert und nur bedingt rechtssicher gestaltbar. Dieser Konflikt wird von den teils bereits verabschiedeten, teils noch im Gesetzgebungsprozess befindlichen Rechtsakten des sog. EU-Datenrechts adressiert.
Neben der geplanten KI-Verordnung könnten auch die Vorschriften des Data Governance Acts, des Data Acts sowie die Verordnungen für spezifische Datenräume – wie beispielsweise der europäische Raum für Gesundheitsdaten – zukünftig das Training von ML-Modellen maßgeblich beeinflussen.
Zum einen soll ein verbesserter Zugang zu Daten geschaffen werden; zum anderen können spezifische Vorschriften für die Entwicklung von KI-Systemen die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit der DSGVO ermöglichen.
Der Vortrag zeigt überblicksartig auf, wie sich das Datenrecht zukünftig auf das Training von ML-Modellen auswirken wird.
Jetzt Präsentation ansehen:
Weitere News

Webinar: LkSG & CSDDD – Neue Anforderungen, smarte Lösungen
Webinar LkSG & CSDDD – Neue Anforderungen, smarte Lösungen Am 25.06.2025, 13:00 – 14:00 Uhr Steigende regulatorische Anforderungen, wachsende Erwartungen von Kund*innen – und jede

Einblicke vom Data Spaces Symposium 2025 in Warschau
Einblicke vom Data Spaces Symposium 2025 in Warschau Das Data Spaces Symposium 2025 in Warschau brachte führende Experten, Innovatoren und Branchenvertreter zusammen, um die neuesten

Online-Veranstaltung „Mit KI Lieferketten resilienter managen“
Online-Veranstaltung „Mit KI Lieferketten resilienter managen“ Am 5. März 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr lädt das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe zur Online-Veranstaltung „Mit KI

Krisen mit KI meistern – Abschlussveranstaltung des F&E Projektes PAIRS in Berlin
Krisen mit KI meistern – Abschlussveranstaltung des F&E Projektes PAIRS in Berlin Ort: VDI/VDE Innovation + Technik, Steinplatz 1, 10632 Berlin Datum: 29.11.2024, 9 bis

PAIRS bei der Premiere der IN2AI
PAIRS bei der Premiere der IN2AI Am 04. Und 05. September durfte PAIRS bei der Premiere der IN2AI präsent sein. Die IN2AI, eine neue Fachmesse

Online-Infoveranstaltung | PAIRS Forschungsprojekt | Feedback und Mitgestaltung eines Frühwarnsystems für Krisensituationen
Webinar: PAIRS Forschungsprojekt | Feedback und Mitgestaltung eines Frühwarnsystems für Krisensituationen – Supply Chain Radar Veranstalter: Funk Gruppe GmbH Ort: Digital via Microsoft Teams Datum:
PAIRS

