
Webinar:
KI-Training nach dem neuen Datenrecht:
Neue Chancen für KI made in EU?
Referent: Nils Torben Wiedemann von der
Universität des Saarlandes
Datum: 21. November, 11-12 Uhr
Das Training von Machine-Learning-Modellen (ML-Modelle) erfolgt praktisch sehr häufig mit Daten, die einen Personenbezug aufweisen. Die daraus resultierenden Herausforderungen zur Einhaltung der DSGVO werden in der Literatur umfangreich thematisiert. Im Ergebnis ist Training dadurch häufig erschwert und nur bedingt rechtssicher gestaltbar. Dieser Konflikt wird von den teils bereits verabschiedeten, teils noch im Gesetzgebungsprozess befindlichen Rechtsakten des sog. EU-Datenrechts adressiert.
Neben der geplanten KI-Verordnung könnten auch die Vorschriften des Data Governance Acts, des Data Acts sowie die Verordnungen für spezifische Datenräume – wie beispielsweise der europäische Raum für Gesundheitsdaten – zukünftig das Training von ML-Modellen maßgeblich beeinflussen.
Zum einen soll ein verbesserter Zugang zu Daten geschaffen werden; zum anderen können spezifische Vorschriften für die Entwicklung von KI-Systemen die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit der DSGVO ermöglichen.
Der Vortrag zeigt überblicksartig auf, wie sich das Datenrecht zukünftig auf das Training von ML-Modellen auswirken wird.
Jetzt Präsentation ansehen:
Weitere News

Webinar KI EU Regulierung 21.11.2023
Webinar: KI-Training nach dem neuen Datenrecht: Neue Chancen für KI made in EU? Referent: Nils Torben Wiedemann von der Universität des Saarlandes Datum: 21. November,

Konsortialtreffen 18.10.2023
Vom 18. bis zum 19. Oktober fand in den Räumlichkeiten des FIR der RWTH Aachen das diesjährige Konsortialtreffen des Forschungsprojektes PAIRS statt.

Sommercampus des KI-Innovationswettbewerbs 2023
Vom Produktdatenblatt zum globalen Supply-Chain-Radar für KMU Vortrag von Jürgen Bretfeld, Geschäftsführer von Advaneo GmbH (Konsortialführer von PAIRS-Projekt) In der Session Lieferkettenmanagement des KI-Sommercampus 2023. Berlin, 21.-22.06.2023 Um

Vernetzungsveranstaltung: Skalierbare und Vertrauenswürdige KI
Vernetzungsveranstaltung „Skalierbare und Vertrauenswürdige KI“ 23. (Vorabend) – 24. November 2022 im Hotel Estrel Berlin, Sonnenallee 225, 10257 Berlin Es handelt sich um die erste

Tage der digitalen Technologien 2022
Tage der digitalen Technologien 2022
Nachhaltigkeit digital gestalten, 29. und 30. August 2022 im BCC Berlin Congress Center

Konsortialtreffen
Erstes Konsortialtreffen des Projekt PAIRS im Präsenzmodus. Das erste Konsortialtreffen des PAIRS Projektes im Präsensmodus fand vom 7. bis 8. September in Düsseldorf statt…
PAIRS

